Salakis - der Cremige
Bei Salakis steht hohe Qualität an erster Stelle. Der cremige Käse ist nicht nur frei von Konservierungsstoffen, sondern wird auch aus 100% Schafmilch hergestellt – das macht den Unterschied.
So erhält er sein besonders mild-würziges Aroma und seine einzigartige, cremige Textur.
Wussten Sie, dass Kühe durchschnittlich 25 L Milch am Tag produzieren, während Schafe im Schnitt nur 1,5 bis 2 L geben? Schafkäse ist also etwas ganz Besonderes. Aus diesem Grund wird den Schafen besondere Aufmerksamkeit geschenkt und tagtäglich besonderer Wert auf den respektvollen Umgang mit den Tieren gelegt. Zum Beispiel beim täglichen Weidelauf für die Schafe.
Salakis arbeitet mit ca. 1.000 ausgewählten Landwirten zusammen, die im Durchschnitt ca. 250 Schafe besitzen und sich an strenge Auflagen halten. Sobald das Wetter es zulässt und genügend Gras zur Verfügung steht, weiden unsere Schafe täglich im Freien.
Futter ohne Gentechnik
Die Schafe werden ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter versorgt
Ohne Konservierungsstoffe
Die Produkte sind frei von Konservierungsstoffen.
Gut zu wissen: Schafmilch hat einen hohen Kalziumgehalt, ist ein wichtiger Eiweiß-Lieferant und enthält neben vielen anderen Vitaminen und Mineralstoffen auch die wertvollen Vitamine D und B12.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spaniens bekanntester Hartkäse hat seinen Ursprung in der Region Kastilien La Mancha.

Maison Kober ist ein Käsereifer, ein klassischer Affineur, nur eben aus Schleswig-Holstein.

Allgäuer Käsetradition seit 1862. Bioland zertifizierter Käse aus Heumilch. Traditionelle Herstellung. Artgerechte Weidehaltung.