Startseite Pizza – Auch Ein Stück Toskana
toskanische Pizza

Pizza – auch ein Stück Toskana

toskanische Pizza

Die toskanische Pizza ist flacher, knuspriger und oft etwas öliger als ihre neapolitanische Schwester– sowohl im Teig als auch im Finish. Statt auf luftige Höhe setzt man hier auf eine stabile, dünne Textur, die bei moderaterer Temperatur (etwa 300-350°C) knusprig ausgebacken wird. Die Backzeit ist dadurch länger, was dem Teig zusätzliche Röstnoten verleiht.

Niggemann Webshop

Auch beim Belag geht die Toskana einen anderen Weg. Hier gilt das Motto: Weniger ist mehr. Der Belag ist zurückhaltend, dafür aber geschmacklich auf den Punkt. Statt vieler Zutaten setzt man auf ausgewählte Komponenten mit Charakter: Fenchelsalami, frisches Basilikum, Mozzarella und ein Schuss gutes Olivenöl. Typisch ist auch die Pizza bianca, bei der ganz auf Tomatensauce verzichtet wird – zugunsten von Ricotta, Pilzen oder einem Hauch Trüffelöl. Der Geschmack entsteht hier aus der Kombination von Textur, Röstaromen und dem harmonischen Zusammenspiel weniger Zutaten.

Welche Variante besser ist, bleibt Geschmackssache. Sicher ist nur:
Beide haben ihren festen Platz in der Welt der Pizza – und jede erzählt ihre eigene Geschichte. Wir haben hier ein paar Zutaten zusammengestellt, die für Ihre persönliche Pizza des Hauses ausschlaggebend sein könnten.

Vorschau Toskana

Artikel-Ideen zur toskanischen Pizza

/sites/default/files/2025-04/pizza_kw17_bk.pdf
4.57 MB

Das könnte Sie auch interessieren

San Marzano

San Marzano Tomaten

Tomaten höchster Qualität und weltweit geschätzt sind die San Marzano Tomaten. Sie stammen aus der Region um Sarno und besitzen das DOP Gütesiegel.

Mehr erfahren
Tomaten-Vielfalt

Tomaten-Vielfalt

Tomaten sind rot, rund und schmecken nach Tomate? Nein – Tomaten sind unheimlich variantenreich! Entdecke ihre Vielfalt!

Mehr erfahren
Burrata

Burrata

Die Burrata gehört zu den beliebtesten Brühkäsen. Von Hand geschöpft passt verfeinert sie viele Gerichte der italienischen Küche.

Mehr erfahren