Zu unserem
Landbased Räucherlachs
Landbased Räucherlachs
Nachhaltige Fischzucht
Die Nachhaltigkeit der Produktion spiegelt sich in vielen Aspekten wider: Geschlossene Biotope vermeiden jegliche Umweltbelastung, während Ausscheidungen der Fische nachhaltig verwertet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Meeresfarmen entstehen keine Verschmutzungen der Fjorde, und die natürlichen Lebensräume der Wildlachse bleiben unberührt. Zusätzlich gewährleistet die kontrollierte Umgebung den Schutz der Tiere vor Krankheitserregern, und regelmäßige Überprüfungen der Wasserqualität sowie der Biomasse stellen eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
Ein weiteres Highlight ist die Nutzung von frischem Fjordwasser, das aus einer Tiefe von etwa 80 Metern entnommen wird. Dies sorgt für konstante Temperaturen bei minimalem Energieaufwand zur Regulierung, was die Produktion besonders umweltfreundlich macht. Auch die Fütterung erfolgt nachhaltig: Die Fische erhalten ausschließlich natürliche Futtermittel, die frei von künstlichen Farbstoffen, Antibiotika und Pestiziden sind. Eine ASC-Zertifizierung unterstreicht die Einhaltung höchster Standards im Bereich der nachhaltigen Aquakultur.
Moderne Technologie ermöglicht zudem eine vollständige Rückverfolgbarkeit: Jeder Lachs kann vom Ei bis zur Zustellung lückenlos nachverfolgt werden, was maximale Transparenz für den Gast schafft. Das Ergebnis ist ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität: Die Fische zeichnen sich durch eine feine Marmorierung, einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und fettarmes, festes Fleisch aus. Ganz ohne genetische Manipulation wird so ein Lachs produziert, der kulinarisch ein Genuss ist.
Mit diesem Ansatz setzt die norwegische landbasierte Lachsproduktion neue Maßstäbe für nachhaltige Fischzucht und liefert ein Produkt, das Verantwortung für Umwelt und Tierwohl mit höchster Qualität verbindet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Gewässer Islands, in denen sich warme und kalte Meeresströmungen treffen und vermischen, bieten Fischbeständen einmalige Bedingungen.
Hummer haben eine faszinierende Naturgeschichte und spielen in kulinarischen Traditionen eine wichtige Rolle
Dorade Royal - ein beliebter Speisefisch. Namensgebend für die Dorade, die auch als Goldbrasse bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Meerbrassen.