
Perlhühner von Savel
Die Perlhuhn-Experten aus Frankreich, eine Geschichte voller Leidenschaft.
Die Perlhühner von Savel kommen aus ausgewählten französischen Schlachtereien, wo sie in Auslaufgehegen oder großen Volieren zwischen 10-12 Wochen heranwachsen und bei einem Gewicht von 1100-1400g geschlachtet werden.
Aufgrund des mageren, etwas dunkleren Fleisches und dem intensiven, leicht wildartigen Geschmack erfreut sich das Perlhuhn auch hier zu Lande immer größerer Beliebtheit und wird wegen seiner vergleichbaren Qualität oft als Alternative zum Fasan genutzt.
Natürlich ist das Perlhuhn für sie ganzjährlich bei Niggemann erhältlich. Erzeugerwebseite: www.savel.fr


Herkunft | Frankreich |
Rasse | CP 05/00 und CC 59/02 |
Haltungsform | Freiland-/ Bodenhaltung |
Aufzuchtdauer | 75-77 Tage |
Fütterung | 100% pflanzlich |
Merkmale | dezente Wildnote |

Die Bratwurst aus reinem Kikok-Hähnchenfleisch aus dem Paderborner Land. Maishähnchenfleisch der Spitzenklasse.

Das Label Rouge ist ein Gütesiegel für besonders hochwertige Lebensmittel aus Frankreich dem Land, in dem Qualität die größte Rolle spielt.

Hier geht es nicht um irgendein Suppenhuhn, sondern um das Superhuhn von Remkes, mit hohem Fleischanteil.