Asiatische Küche
Die kulturelle Bedeutung der asiatischen Ernährung
Hier eine kurze Reise durch die asiatischen Kochgewohnheiten
Reis & Nudeln
Reis ist das Hauptnahrungsmittel in vielen asiatischen Ländern und dient oft als Basis für Mahlzeiten. Nudeln, hergestellt aus Weizen, Reis oder Buchweizen, sind ebenfalls ein essenzieller Bestandteil. Diese Kohlenhydratquellen werden meist mit Gemüse, Fisch, Fleisch oder Tofu kombiniert.
Frische & saisonale Zutaten
Frische Kräuter wie Koriander, Basilikum oder Minze sowie Gemüse und Obst der Saison spielen eine zentrale Rolle. Die asiatische Küche legt großen Wert darauf, Zutaten in ihrer besten Qualität und im optimalen Reifezustand zu verwenden.
Proteinquellen ohne Molkereiprodukte
In der traditionellen asiatischen Ernährung stammen Proteine vor allem aus Fisch, Meeresfrüchten, Sojaprodukten (Tofu, Tempeh und Sojamilch), Eiern und gelegentlich Fleisch. Da ein Großteil der asiatischen Bevölkerung laktoseintolerant ist, haben sich Molkereiprodukte in der Küche historisch kaum etabliert. Stattdessen werden pflanzliche Alternativen wie Soja oder Kokosmilch verwendet.
Kleine Portionen aber vielfältige Gerichte
Eine typische asiatische Mahlzeit besteht aus mehreren kleinen Gerichten, die oft gleichzeitig serviert werden. Diese Vielfalt sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Geschmack, Texturen und Nährstoffen.
Geschmackliche Harmonie
Asiatische Gerichte sind darauf ausgerichtet, alle fünf Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter & umami) zu balancieren. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Zusammenstellung der Speisen wider: Mahlzeiten kombinieren oft Reis oder Nudeln, Proteine, Gemüse und Brühen.
Gewürze & Würzpasten
Ingwer, Knoblauch, Chili, Zitronengras und Gewürzpasten (Miso, Curry oder Gochujang) prägen den Geschmack. Diese Zutaten bieten nicht nur geschmackliche Tiefe, sondern auch gesundheitliche Vorteile, nicht umsonst, leben Menschen in Asien viel länger als hierzulande.
Fusion ist mittlerweile, vorsicht Wortspiel, in aller Munde:
Unser Asia-Sortiment wächst von Jahr zu Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren:
Entenfleisch höchster Qualität – Favreau Couthois.
Die Gewässer Islands, in denen sich warme und kalte Meeresströmungen treffen und vermischen, bieten Fischbeständen einmalige Bedingungen.
Die asiatische Küche erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wir haben die belieten Exoten aus Fernost!