Weite Felder und dichte Wälder bieten dem Wild alles, was es zum Leben benötigt. Und nutzt auch nur genau das. Das macht das Tier so besonders: eine genügsame und gesunde Lebensweise.
Das nicht vorhandene Bio-Siegel, das aufgrund der nicht transparenten Fütterung des Wildes zertifiziert werden darf, gleicht sich durch die natürliche Ernährung des Tieres umso mehr aus.
Das magere und proteinreiche Fleisch lässt sich je nach Teilstück hervorragend kurzbraten oder ist besoners für einen Schmorbraten oder Gulasch geeignet.